15.05.2017: Der „Bühler Kreis“, eine Gruppe Sparkassenvorstände verschiedener Bundesländer, besuchte den Engelsberg. Bei der Tourist-Info begrüßte Wanderführer Rudi Karcher die Gäste der Sparkasse Bühl. Nach Vorstellung der Tour ging es gleich in den Engelssteig. Bei den Streuobstwiesen durfte auch ein Produkt der Früchte probiert werden. Bewunderung löste die Steilheit des Geländes aus, vor allem bei den norddeutschen Gästen. Freudig an der Engelshütte angelangt, genoss man die schöne Aussicht und eine kleine Erfrischung.
08.05.2017: Erstmals laden die Gemeinde Bühlertal, der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, der Förderverein Engelsberg und die Baden-Badener Winzergenossenschaft zu drei besonderen Veranstaltungen auf dem Engelsberg in Bühlertal ein. Unter dem Motto „Wandern und Genuss im Wandel der Jahreszeiten“ sind Einheimische und Gäste am 18. Mai, 28. September und 10. Dezember eingeladen, den Engelsberg und seine Besonderheiten näher kennen zu lernen. Im Rahmen von geführten Wanderungen werden an mehreren Stationen Naturpark-Wein und weitere regionale Spezialitäten angeboten.
15.04.2017: Die bestehende Schmidt-Hütte auf dem Engelsberg war baufällig. Da die Reben vom Förderverein gepflegt und neu ausgerichtet wurden, kam die Gerätehütte als nächstes dran. Chefplaner Rudi Maurath erstellte eine detaillierte Teileliste. Mit dieser ging es zum Einkauf von Kanthölzern, Schwarten usw. Beim Sägewerk Stösser nahmen wir Kontakt auf zu Geschäftsführer Michael Müller auf. Ihm sei an dieser Stelle nochmals recht herzlich gedankt.
15.04.2017: Auf dem Engelsberg fand eine Großaktionstatt. Die Grundstücke der Familien Manz, Kohler, Zink und Schmidt wurden gekennzeichnet, um dort neue Rebstöcke zu pflanzen. Zwei Teams waren unterwegs mit Hacke und Pickel und pflanzten den „Affentaler Spätburgunder“. Der Boden war sehr trocken. Deshalb wurde anschließend kräftig Wasser zu den Rebstöcken gebracht. Jetzt können die Stöcke auf dem Sonnenhang gedeihen und hoffentlich eine sehr gute Qualität hervor bringen.
02.04.2017: Der Engelsteig wurde feierlich eröffnet. Ab 1. April steht der Engelssteig der Bevölkerung wieder zur freien Verfügung. Wir wünschen Allen viel Freude bei der Durchwanderung dieses Erlebnispfades.
Hierzu traf sich der Förderverein zu einem Kaffee und Kuchen vor der Engelshütte. Rechtzeitig blinzelte die Sonne zu einem gemütlichen Nachmittag. Das erste Mal wurde das Liederbuch aufgeschlagen und Volkslieder gesungen.
Zur Überraschung wurde von Ruth und Roland Jung ein Vesper aufgetragen.