zum Anfang

Aktuell

Wasser für die Rebstöcke

Wasser für die Reben08.08.2022: An diesem Tag konnte man bei der Winzergenossenschaft Wasser für die Reben bekommen. Dies war natürlich auch ganz wichtig für den Engelsberg. In dieser Steillage mit granitverwitterten Böden und dieser Wärmespeicherung in den Trockenmauern wird es extrem heiß. Um diese Kulturlandschaft zu erhalten, hat sich ein Team entschlossen, den Reben Wasser zu bringen.

Dank dem Equipment der Familie Kohler mit ihrem Fahrzeug, Pumpe und Zuleitungen war es möglich die Reben zu bewässern. Es wurden Schläuche gezogen und die Behälter mehrmals gefüllt. Zudem waren sie maßgebliche Helfer zusammen mit dem Engelsberg-Team.

Dank an diese fleißigen Helfer für diese erfolgreiche Aktion.

Weiterlesen ...

Finnische Delegation auf dem Engelssteig

2022 05 05 FinnDelegation 105.05.2022: Auf Einladung des Nationalparks Schwarzwald weilte in der vergangenen Woche eine Delegation finnischer Nationalparke aus der Region Oulu im Nationalpark Schwarz-wald und in der Nationalparkregion. Im Rahmen ihres 4-tägigen Aufenthalts wurden die Vertreter finnischer Nationalparke, der Regionalverwaltung, von LEADER und einer Gemeinde von Dr. Simone Stübner von der Nationalparkverwaltung sowie Monika Krämer vom Landkreis Freudenstadt für die Nationalparkregion begleitet und besuchten auch den Engelssteig.

Weiterlesen ...

Vorbereitungen für die Eröffnung 2022

Vorbereitungen Eröffnung Engelssteig 202225.03.2022: Zum 1. April 2022 wird der Engelssteig wieder geöffnet und für die Öffentlichkeit frei gegeben. Damit dieser schöne und erlebnisreiche Steig der Verkehrssicherheit entspricht, hat der Förderverein den Weg von Unrat gesäubert und von Gestrüpp befreit. Neue Stufen wurden in den Weinbergterrassen eingebaut, damit man sicher aufsteigen kann.

Ebenso wurden dürre Äste entfernt, eine Info-Tafel war abgebrochen. Zwei Info-Tafeln wurden wieder befestigt. Pfirsichbäume wurden gepflegt, Drahtrahmen in den Reben wurden neu ausgerichtet. Blumenbeet gepflegt. Das Engelsberg-Team war am Freitag wieder emsig bei der Pflege für einen schönen Saisonstart 2022.

Selbstverständlich war der Abschluß bei der Engelshütte.

Also am 1. April wieder durch den Engelssteig. Viel Spaß dabei…..

Weiterlesen ...

Mitgliederversammlung 2022

Liebe Mitglieder, Förderer und Interessierte,
im Namen des Fördervereins Engelsberg Bühlertal e. V.
darf ich euch zu unserer Mitgliedsversammlung am Mittwoch, 6. April 2022, um 19.30 Uhr, in den Holzwurm im Schwarzwaldmädel in Bühlertal einladen und will mich an dieser Stelle für euer ehrenamtliches Engagement das ganze Jahr über bedanken.

Weiterlesen ...

Zauberherbst bei Zauberwetter auf dem Engelsberg

03.10.2021: Zauberherbst2021„Kann es noch schöner werden?“ fragte eine Teilnehmerin der Genusswanderung auf dem Engelsberg beim Blick auf den prächtigen Sonnenuntergang über den Vogesen und gab sich die Antwort gleich selbst – „eigentlich nicht“. Denn was die nahezu 20 Teilnehmer bei ihrer Tour auf dem Engelssteig erlebten, war in der Tat ein Festival der Sinne. Bevor Thomas Heitzmann vom Förderverein Engelsberg die Wanderschar durch den historischen Weinberg führte gab er Ihnen beim Infostern vor der Tourist-Information einen Überblick über das gesamte Areal. Unterwegs gab’s dann viel Wissenswertes über den Weinbau, insbesondere den Steillagenweinbau früher und heute, die Streuobstwiesen auf den freigelegten Terrassen über den mehr als vier Kilometer langen Trockenmauern sowie über die Problematik der Landschaftspflege gerade in Steillagen.

Weiterlesen ...